Blutegelbehandlung
Sie ist so alt wie die Geschichte der Medizin. Vom Blutegel (Hirudo medicinalis) wird ein Wirkstoff, der u.a. antibiotische und entzün- dungshemmende Wirkung hat, am Patienten einge- bracht.
Stauungen in den Gefäßen werden gelöst und Schlacken abtransportiert. Es wirkt entgiftend, blutreinigend und krampflösend.
Mögliche Anwendungsgebiete:
Quetschung / Prellung, Verletzungen, OP-Nachsorge z.B. bei Kastration, Ekzemen, Ödemen, Abszessen, Bissverletzungen, Mauke / Raspe, Sehnen-, Bänder-, Muskelprobleme, Spat, Arthrose / Arthritis,
Spondylose, Hufrehe, rheumatischen Beschwerden, Gelenksgallen.